Rebsorten: 100% Sangiovese
Alkoholgehalt: 7% vol
Säure: 5,10 g/l
Restzucker: 120 g/l
Es gelingt ihm, den flüchtigen Augenblick während der Gärung einzufangen, wenn der Saft nicht mehr Most, aber auch noch nicht Wein ist... Eine viallinische (und patentierte!) „Idee”, um den süßen Geschmack der Trauben mit einem Hauch von Tanninen, Anklängen von roten Früchten, feinen Hefen und.... mit Perlen zu genießen! Die Trauben der Rebsorte des Hauses, des Sangioveses, sind der Spross eines sehr heißen Jahres, das kleine, lockerbeerige Trauben hervorbrachte, die jedoch knackige Schalen besaßen und reich an Polyphenolen und Zucker waren. Der Most wird mittels einer „superweichen” Pressung gewonnen, sofort heruntergekühlt und bei einer Temperatur von 0 °C aufbewahrt. Nach dem Einleiten der Gärung und dem Erreichen eines Alkoholgehalts von 7% wird der Mostovino ohne jegliche Filtration und ohne den Zusatz von Sulfiten abgefüllt und sofort pasteurisiert, um eine erneute Gärung zu verhindern. Auf diese Weise bleibt seine süße, fruchtige Frische erhalten und die Farbe lebhaft und leuchtend.
Verkostung - Farbe: Opaleszierend, zwischen tiefem Magenta- und kräftigem Blutrot mit helleren Reflexen durch die in Suspension gehaltenen Feinhefen, die sich im Laufe der Zeit auf dem Flaschenboden absetzen. An der Nase: Süße Fruchtigkeit mit ausgeprägten Erdbeernoten, Anklängen von Himbeeren und zarten Eindrücken von Pflaumen. Im Mund: Prickelnd und leicht lieblich, ausgeprägte, durch die Frische gut ausgewogene Aromatik.
Kombinationsmöglichkeiten - Als köstlicher Aperitif zu jeder Jahreszeit, perfekt zu einer Platte mit jungem Käse und Wurstwaren, zu Bruschetta und Crostini; ausgezeichnet für ein Picknick mit Zucchini-Omelett, in Öl eingelegtem und süß-saurem Gemüse, Hackfleischbällchen oder vegetarischen Bratlingen, Mini-Pizzas und Focaccia.