Rebsorten: 100% Trebbiano Toscano
Alkoholgehalt: 14% vol
Säure: 5,1 g/l
Restzucker: 1,1 g/l
Den im Vergleich zu den internationalen Sorten rustikaleren Trebbiano-Reben gelingt es besser, sich an die jüngsten, ungewöhnlichen klimatischen Herausforderungen ihres Heimatbodens anzupassen. Obgleich 2021 ein besonders heißes Jahr mit einem trockenen Sommer war, variierte der Reifezeitpunkt nur geringfügig. Die Trauben für diesen Wein mit seinem ausgezeichneten Säuregehalt wurden in den kühleren Lagen geerntet, wo die charakteristischen Eigenschaften der Rebe mit einer angenehmen Lebhaftigkeit einhergehen. Nach dem Pressen der nicht entrappten Trauben gärte der Most ohne Eile bei kontrollierter Temperatur (17 °C). Während der anschließenden Ruhezeit wurde der Feintrub in Suspension gehalten (Bâtonnage), um die natürliche Reduktion zu fördern, die aromatische Komplexität des Weins zu bewahren und ihm größere Weichheit und einen kräftigeren Körper zu verleihen.
Verkostung - Farbe: Strohgelb, das mit zunehmender Flaschenreifung intensivere Schattierungen annimmt. An der Nase: Noten von Wiesenblumen, gefolgt von Eindrücken von Apfel und Banane. Im Mund: Trocken, leicht säuerlich und anhaltend.
Kombinationsmöglichkeiten - Er begleitet wunderbar Vorspeisen der Meeresküche, ohne Tomaten zubereiteten Fisch, in Salzkruste oder gegrillt, auch „gehaltvollere“ Gerichte, solange sie nicht zu sauer sind (wenig Tomate oder Essig!).
Anerkennungen - 92/100 Punkte für den Jahrgang 2020 bei Internationaler Bioweinpreis Wine System 2021, Bad Dürkheim... diese und weitere Auszeichnungen: www.lavialla.com