Rebsorten: Trebbiano Toscano, Chardonnay
Alkoholgehalt: 14,5% vol
Säure: 5,14 g/l
Restzucker: 0,46 g/l
Der Weiße aus dem Valdichiana, ein Tal, das historische mittelalterliche Städtchen wie Cortona und Montepulciano beherbergt, wurde in diesem Jahr mit einem kleinen Anteil von 10% Chardonnay-Trauben bereichert, um die rustikalen Eindrücke des Trebbiano zu verfeinern und eine milde „Brise“ tropischer Aromen an der Nase sowie Weichheit und Mineralität im Mund zu schenken. Die Herausforderung des heißen Jahrgangs 2022 bestand darin, keine allzu reifen Trauben in den Weinkeller zu bringen, um den außergewöhnlich hohen Zuckergehalt der Beeren zu kompensieren. Diese „Süße“ brachte Weine mit hohem Alkoholgehalt hervor, die gleichzeitig weich und gut strukturiert sind. Nach der langsamen Gärung bei niedriger Temperatur erfolgte der erste Abstich zum
Entfernen des groben, im Jahr 2022 sehr dunklen Trubs früh und nur die zarten Feinhefen wurden in Suspension gehalten (Bâtonnage), um die aromatische Komplexität zu bewahren.
Verkostung - Farbe: Leuchtendes helles Goldgelb. An der Nase: Intensiv blumige Düfte gefolgt von Noten von Heu und Banane mit Anklängen von Ananas und gelben Zitrusfrüchten. Im Mund: Üppig, alkoholbetont, jedoch strukturiert, kräftig und gleichzeitig weich.
Kombinationsmöglichkeiten - Dieser körperreiche Weiße begleitet auch „gehaltvollere“ Vorspeisen und erste Gänge wie Eier oder Crostini mit Grüner Soße, eine Carabaccia (florentinische Zwiebelsuppe) mit Parmesan oder Pecorino, Pici mit „weißem“ Ragù, aber auch Meeresfrüchte und Fischgerichte ohne Tomaten oder gegrillten Fisch.