Aus der Anfang Dezember gemolkenen Milch wird der frischeste Pecorino des Jahres hergestellt. Er reift etwa 30 Tage, die Rinde der frischen Mini-Pecorini ist fest, aber weich beim Anschnitt; der Käseteig ist körnig, kompakt, elfenbeinfarben; der Geschmack intensiv, doch delikat und der Duft der Kräuter, von denen sich die „Schafmamas“ ernähren, ist deutlich erkennbar. Qualität und Geschmack sind ihrer Milch - reine Vollmilch und ausschließlich vom Schaf - sowie der akkuraten Herstellungsweise zu verdanken, durch die sie „Form annehmen“. Es ist ein Käse in „Bestform“, um ihn vom Frühstück bis zum Abend auf köstlichen Brötchen zu genießen oder zur Zeit des Aperitifs zusammen mit Fruchtkonfitüren oder „Peperonata dolce“.
Er ist unbehandelt und im Laufe der Zeit kann sich auf natürliche Weise eine dünne Schicht elfenbeinfarbenen Schimmels auf der Rinde bilden: Dies legt Zeugnis über seine Naturbelassenheit und den natürlichen Reifeprozess ab (er sollte an einem etwas feuchten und kühlen Ort aufbewahrt werden). Vor dem Verzehr kann der Schimmel einfach mit Wasser abgewaschen und der Käse mit Küchenpapier oder einem Tuch abgetrocknet und vor der weiteren Aufbewahrung mit Olivenöl eingerieben werden (auch mit dem Bodensatz von zu diesem Zweck beiseitegestellten Flaschen).
Zutaten: pasteurisierte Schafsmilch, Salz aus Trapani I.G.P., Kälberlab in Pulver, Milchsäurebakterien.