Dieser Käse reift und entwickelt sich über vier Monate hinweg in Räumen mit kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Er hat einen trockenen und zarten Geschmack mit frischen Noten und an die Kräuter der Weiden erinnernde Düfte, aber auch würzige Akzente und Schmackhaftigkeit durch die Reifung. Die cremefarbene Rinde umschließt einen duftenden und festen elfenbeinfarbenen Käseteig.....
Er ist unbehandelt und im Laufe der Zeit kann sich auf natürliche Weise eine dünne Schicht elfenbeinfarbenen Schimmels auf der Rinde bilden: Dies legt Zeugnis über seine Naturbelassenheit und den natürlichen Reifeprozess ab (er sollte an einem etwas feuchten und kühlen Ort aufbewahrt werden). Vor dem Verzehr kann der Schimmel einfach mit Wasser abgewaschen und der Käse mit Küchenpapier oder einem Tuch abgetrocknet und vor der weiteren Aufbewahrung mit Olivenöl eingerieben werden (auch mit dem Bodensatz von zu diesem Zweck beiseitegestellten Flaschen).
Zutaten: pasteurisierte Schafsmilch, Salz aus Trapani I.G.P., Kälberlab in Pulver, Milchsäurebakterien.