Rebsorten: 100% Sangiovese
Alkoholgehalt: 7%
Säure: 4,9 g/l
Restzucker: 120 g/l
Der Mostovino entstand aus dem Wunsch heraus, einen jungen, leichten Wein herzustellen, in dem der Duft und der Geschmack des unvergorenen Mostes noch wahrnehmbar sind: Er ist kein Most mehr und noch kein Wein. Er besitzt die Eigenschaften der frisch im Weinberg gelesenen fruchtigen und süßen Trauben, jedoch verbunden mit säuerlicher Frische und feinen Tanninen. In der Fattoria wurde vor einigen Jahren diese Herstellungsweise „erfunden“: Die Gärung wird wenige Tage nach ihrem Einsetzen durch Herunterkühlen unterbrochen, sobald der Most/Wein einen Alkoholgehalt von 7% erreicht hat. Die Abfüllung und Pasteurisierung erfolgt unmittelbar darauf, um eine Neugärung zu verhindern und auf diese Weise ein frisches und ungefiltertes Erzeugnis zu erhalten. Im Jahr 2021 wurde ein Teil der Sangiovese-Trauben vor dem Beginn der Regenperiode um den 18. September herum mit kleinen und sehr konzentrierten Beeren geerntet. In den Trauben, die nach dem ersten Regen gelesen wurden, war das Gleichgewicht zwischen Zucker und Polyphenolen hingegen stärker ausgeprägt. Daraus entstand ein duftender und dank der Leichtigkeit des Auszugs in diesem Jahr ein kraftvoll gefärbter Most. Zur Herstellung des Weins wird kein Sulfit verwendet, was dazu beiträgt, die fruchtig-süße Frische und die lebhafte und strahlende Farbe bewahren zu können.
Verkostung - Farbe: Rubinrot mit helleren Reflexen dank der freischwebenden Feinhefen, die sich mit der Zeit am Boden absetzen. An der Nase: Walderdbeeren und „weinige“ Aromen, die an den Duft im Weinkeller während der Lese erinnern. Im Mund: Lebhaft, auf den Punkt genau süß, aber schmackhaft dank der Tannine und der an der Nase entfalteten Duftnoten.