Rebsorten: 100% Pinot Nero
Ausbau: 48 Monate in Barriques
Alkohol: 15% vol
Säure: 5,18 g/l
Restzucker: 0,28 g/l
Ein toskanischer Pinot Nero, der auf dem steinigen und an Mineralien sehr reichen viallinischen Boden von Casa Rossa angebaut wird. Es handelt sich um einen Cru, in dem sich die Einzigartigkeit eines Terroirs, das die Intensität der heiklen Rebsorte hervorhebt,
mit der ihr innewohnenden Eleganz verbindet. 2017 war unter den letzten Jahrgängen einer der schwierigsten in der Toskana: sehr heiß und von Spätfrost gezeichnet. Es konnten nur wenige Trauben geerntet werden, die sich erst spät aus den Basalaugen
entwickelt hatten, mit harten, festen, leicht getrockneten (und süßen) Beeren im oberen Teil des Weinbergs und saftigen, säurehaltigen, und leichten Früchten im unteren Teil. Mit den zeitlich versetzt geernteten Trauben konnten zwei kleine Gärbehälter gefüllt werden; dann wurden die Weine gemeinsam für 48 Monate in Barriques in Erst-, Zweit- und Drittbelegung ausgebaut. Nach dem Zusammenstellen der verschiedenen Fässer reifte der Pinot Nero etwa vier weitere Monate in der Flasche.
Verkostung - Farbe: Von einem für den Pinot Nero ungewöhnlich intensivem Granatrot. An der Nase: Sein Bouquet ist sehr breit gefächert, von den typischen Duftnoten wie Brombeeren und Pflaumen in Form von Konfitüre oder in Alkohol eingelegt, reifen Himbeeren und Lakritze bis hin zu den ganz besonderen - Blondtabak, Humus und Holz mit delikater Vanille. Im Mund: Weich und vollmundig mit zahlreichen, jedoch feinen Tanninen, einhüllend, außerordentlich lang anhaltend.
Kombinationsmöglichkeiten - Ein bedeutender Wein, der es liebt, ohne Begleitung... oder mit ihm ebenbürtigen Speisen „zu meditieren“: Pappardelle mit Hackfleischsoße, einer Tagliata, einer Kaninchen-Kartoffel-Pfanne oder reifem Käse (Pecorino Gran Riserva…).
Anmerkung: Es ist empfehlenswert, die Flasche mindestens eine Stunde vor dem Genuss zu öffnen und den Wein „atmen“ zu lassen, damit sich sein Bouquet vollständig entfalten kann.