Rebsorten: 100% Sangiovese
Alkoholgehalt: 14%
Säure: 5,11 g/l
Restzucker: 0,58 g/l
Die toskanischste aller Reben, vielleicht sogar die nobelste - sie haucht edlen Chianti-Weinen, dem Brunello und dem Montepulciano Leben ein - wird hier in Reinheit vinifiziert. „Von Natur aus“ schenkt der Sangiovese robuste, trockene und körperreiche Weine; in den letzten Jahren sind sie durch die heißen Sommer noch üppiger geworden, sowohl was den Alkoholgehalt als auch die phenolischen Verbindungen betrifft. Das Jahr 2020 bildete dabei keine Ausnahme, er bescherte uns sehr reichhaltige, an Zucker und Tanninen konzentrierte Trauben. Die Mazerationszeiten wurden reduziert (nicht mehr als 10 Tage) und die Gärtemperatur wurde auf 22 °C gesenkt, um die Milde des Weins und die charakteristische Frische des Sangioveses beibehalten zu können.
Verkostung - Farbe: Leuchtendes Rubinrot mit leicht granatfarbenen Reflexen bei zunehmender Flaschenreifung. An der Nase: Reich an Nuancen roter Früchte, von Kirsche bis Brom- und Heidelbeere. Während des Ausbaus in der Flasche entfalten sich reifere Noten von Schwarzpulver und Tabak. Im Mund: Reichhaltig, deutlich alkoholisch, aber vollmundig und harmonisch in seiner Tanninstruktur.
Kombinationsmöglichkeiten: Ein Wein, der sein Land „in Reinheit“ auszudrücken und sich mit Natürlichkeit mit dessen Spezialitäten zu verbünden weiß: würzige und reichhaltige erste Gänge wie Eierbandnudeln mit Hackfleisch- oder Wildbretsoße, duftende Ribollita, schmackhafte Braten oder Geschmortes wie der „Peposo alla Sangiovannese“ (ein typisches Gericht aus dem Valdarno, nur wenige Kilometer von der Fattoria entfernt), aber auch gereifter Pecorino und deftige toskanische Wurstwaren.
Anerkennungen - Goldmedaille für den Jahrgang 2017 beim Großen Internationalen Weinpreis Mundus Vini @Prowein 2019, Düsseldorf... diese und weitere Auszeichnungen: www.lavialla.com