Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon
Ausbau: 20-22 Monate in Barriques
Alkoholgehalt: 14%
Säure: 5,68 g/l
Restzucker: 0,77 g/l
Im Mai 2019 hatten wiederholte Niederschläge und niedrige Temperaturen zunächst um die Blüte der Reben und in der Folge um die Reifung der Trauben fürchten lassen; der Temperaturanstieg im Frühsommer führte jedoch zu einer gleichmäßigen Blüte der Rebstöcke und verminderte so die Gefahr einer eventuellen Verspätung der Ausreife. Die Trauben mit ihrem sehr hohen Polyphenol- und Anthocyangehalt gaben so viel Farbe an den Most ab, dass er beinahe wie Tinte erschien. Der Ausbau, wie immer „maßgeschneidert“, erfolgte für 75% des Cabernets in neuen Barriquefässern aus französischer Eiche und für den Rest in Zweitbelegung, während 20% des Sangioveses in neuen Fässern ausgebaut wurde. Wie üblich wurde die Cuvée nach 20-22 Monaten zusammengestellt, woraufhin der Wein weitere 4-6 Monate ruhte, um vor der Abfüllung die geschmackliche Harmonisierung
der Cuvée zu begünstigen. Der Wein ist ungefiltert: Die sich in Suspension befindlichen Feinhefen sorgen im Mund für vollmundige und weiche Eindrücke und ermöglichen einen minimalen Einsatz von Sulfiten.
Verkostung - Farbe: Tiefes und dunkles Kardinalrot, das im Laufe der Zeit zum Granatfarbenen tendiert. An der Nase: Gerösteter Kakao, Kaffee und Vanille, Zigarrenkiste und zarte Noten süßer Fruchtigkeit. Im Mund: Kraftvoll und ungestüm hüllt er geschmackvoll den Mund ein; lange Persistenz sowohl der retronasalen Aromen als auch des tanninischen Reichtums.
Anerkennungen - Goldmedaille für den Jahrgang 2018 bei Berliner Wein Trophy - Winterverkostung 2021, Berlin - Goldmedaille für den Jahrgang 2017 bei Mundus Vini Biofach 2021, Nürnberg… diese und weitere Auszeichnungen: www.lavialla.com