Rebsorten: 100% Syrah
Ausbau: 24 Monate, ein Teil in Eichenfässern, ein Teil in Tonneaux
Alkhoholgehalt: 15% vol
Säure: 4,90 g/l
Restzucker: 0,70 g/l
Das wunderschöne Städtchen Cortona ist nicht nur für seine Geschichte und Architektur berühmt, sondern auch für seinen Boden, auf dem die Trauben für einen der besten Syrahs Italiens gedeihen, körperreich, seidig und mit feiner Würze. 2019 war ein großartiger Jahrgang mit reichhaltigen Niederschlägen, Sonnenschein zum richtigen Zeitpunkt und einem zusätzlichen „gewissen Extra“, wodurch pralle, saftige Trauben mit hohem Gehalt an Polyphenolen und Anthocyanen geerntet werden konnten. Ein Teil des Weins aus den viallinischen Weinbergen bei Cortona wurde in Fässern aus Slawonischer Eiche zu etwa 36 hl ausgebaut, der andere in 500-Liter-Tonneaux in Zweitbelegung. Nach 24 Monaten ruhte die Cuvée ein weiteres Jahr in der Flasche, um das Bouquet noch harmonischer und runder werden zu lassen.
Verkostung - Farbe: Intensives, tiefes, beinahe undurchdringliches Rubinrot. An der Nase: Kleine Waldfrüchte, allen voran Brombeeren, Wahrnehmungen von balsamischen Noten, Humus und Chinarinde; leichte, würzige Eindrücke von Holz und Pfeffer. Im Mund: Frisch, trocken und opulent, am Gaumen ist er dicht, mit kräftigen und gleichzeitig sehr seidigen Tanninen und einem langen Abgang.
Kombinationsmöglichkeiten - Perfekt zu jeder Art von gegrilltem Fleisch, begleitet von beispielsweise karamellisierten Zwiebeln oder Olivenpâté. Er schmeckt hervorragend zu Wildschweinragout, einem Peposo (= pfeffriges Fleischgericht) oder geschmorten Ochsenbäckchen; des Weiteren ist er ein ausgezeichneter Tischgenosse für Tagliatelle mit Wildschweinsoße und Pici mit Salsa Etrusca.
Anmerkung: Es ist empfehlenswert, die Flasche mindestens eine Stunde vor dem Genuss zu öffnen und den Wein „atmen“ zu lassen, damit sich sein Bouquet vollständig entfalten kann.