Herkunftsbezeichnung: Oltrepò Pavese D.O.C.G.
Rebsorten: 100% Pinot Nero
Ausbau: 24 Monate Flaschenreifung auf den eigenen Hefen
Alkoholgehalt: 12,5% vol
Säure: 5,25 g/l
Restzucker: 6,38 g/l
Er ist trocken, frisch und mineralisch, leicht fruchtig und cremig mit sehr feiner Perlage. Dieser Wein entsteht aus dem Pinot Nero des Oltrepò Pavese, einer, so könnten wir sagen, „empfindlichen“ Rebsorte, die im Jahresverlauf 2020 Hitze, leichte Hagelschauer und einige starke Unwetter erlebte. Die Auslese war streng: Nur unbeschädigte, gesunde und von Hand in sehr kleine Kisten gelesene Trauben wurden unverzüglich in den Weinkeller gebracht und gepresst, sodass die Schalen den Most in ein pudriges Rosa „kleideten“. Im Frühjahr wurde der Wein mit den für die Zweitgärung notwendigen Feinhefen und Zucker in Flaschen abgefüllt; er verblieb 24 Monate auf den eigenen Hefen, die erst in der Folge abgesondert wurden.
Verkostung - Farbe: Glänzendes Puderrosa, das im Laufe der Flaschenreifung orangefarbene Nuancen annimmt. An der Nase: Delikate Düfte von Walderdbeeren, Himbeeren und Hagebutte; auch salzige Noten sind gut wahrnehmbar, die durch Eindrücke von Backhefe und frisch gebackener Brioche gut ausgeglichen werden. Im Mund: Frisch, trocken, cremig, mit feinen, anhaltenden Perlen; ausgezeichnete Mineralität und Säure.
Kombinationsmöglichkeiten – Er ist ideal zum Anstoßen bei feierlichen Anlässen, doch auch sehr gut als Begleitung zum Essen geeignet: von einem Aperitif mit verschieden Käsesorten (und Peperonata Dolce!) und Wurstwaren über eine Vorspeise (z. B. Vitello Tonnato oder Pizza mit Stracchino und Sardellen...) oder ein Rote-Bete-Risotto bis hin zu ausgefeilten zweiten Gängen mit Fisch und Krustentieren.