Rebsorten: Chardonnay, Viognier
Ausbau: 10 Monate in Tonneaux
Alkoholgehalt: 13,5%
Säure: 5,3 g/l
Restzucker: 0,51 g/l
Der Barriccato Bianco ist ein ungewöhnlicher, in Tonneaux ausgebauter, ungefilterter, cremiger, intensiver und fruchtiger Weißer, der unmerklich lieblich zu sein scheint, doch trocken ist (etwa 0,6 g/l Restzucker!)… Die „Viallini“ haben im heißen Sommer 2020 die Ernte der Viognier-Trauben etwas vorgezogen, um die delikaten Aromen und den guten Säuregehalt zu bewahren; die Trauben stammen von jungen, empfindlicheren Pflanzen, während die älteren Chardonnay-Reben über tiefe Wurzeln verfügen und sich selbst besser mit Wasser versorgen können. Der Wein wurde wie jedes Jahr in 500-Liter-Eichenfässern ausgebaut - teils neu, teils ein oder zwei Jahre alt - um eine beständige Ausgewogenheit der Boisé-Noten beizubehalten. Während dieser 10 Monate geben die kontinuierlich aufgerührten Feinhefen aromatische und geschmackliche Substanzen an den Wein ab, schützen ihn dabei - neben einem minimalen Einsatz von Sulfiten - auf natürliche Weise vor Oxidation und heben gleichzeitig seine Aromen hervor.
Verkostung - Farbe: Leuchtendes opakes Goldgelb mit orangefarbenen Reflexen dank des großen Extraktreichtums und des Vorhandenseins der Hefen. An der Nase: In Sirup eingelegte Ananas, gedörrte Aprikose, Haselnüsse und Akazienhonig. Im Mund: Mild, als ob er lieblich sei (dies ist er allerdings nicht), frisch wie ein Weißer, körperreich wie ein Roter. Ein einzigartiger Wein mit vielfältigen und intensiven Aromen, auch im langen Nachgeschmack.
Kombinationsmöglichkeiten - Er ist ein hervorragender Begleiter für duftende und würzige oder leicht scharfe Zubereitungen wie Pasta mit Soße aus Paprikaschoten, mit der „Peperotta“ oder mit Zucchini und Safran, oder aber für Gerichte der Meeresküche wie geschmorter Fisch, schmackhafte Suppen (ein würziger Cacciucco, eine duftende Bouillabaisse, Fisch-Couscous alla Trapanese); er schätzt auch Frittüren aus Gemüse oder weißem Fleisch und - warum nicht? - die orientalische Küche...
Anerkennungen -
Silbermedaille für den Jahrgang 2019 bei Mundus Vini Biofach 2021, Nürnberg... diese und weitere Auszeichnungen:
www.lavialla.com
Anmerkung: Es ist empfehlenswert, die Flasche vor dem Trinken langsam zu schwenken, um den Bodensatz aus Hefe aufzuwirbeln und ihn mit der Flüssigkeit zu mischen, so als handle es sich um einen Cocktail.