Rebsorten: Chardonnay, Viognier, Sauvignon Blanc
Alkoholgehalt: 13,5% vol
Säure: 4,9 g/l
Restzucker: 0,99 g/l
Es handelt sich um den von Geburt an „100% viallinischen“ Weißen, ein trockener, sehr fruchtiger Wein. In den letzten, immer trockeneren Sommern wurde es immer wichtiger, die Trauben vor eventueller Oxidation zu schützen, um die kostbaren und delikaten Primäraromen des Sauvignons und des Viogniers zu bewahren, die während der Gärung im Most freigesetzt werden. Der Most der im Ganzen gepressten Trauben wird umgehend auf eine sehr niedrige Temperatur heruntergekühlt, um die Duftstoffe und Aromen zu erhalten. Nach der Gärung wird der Hefetrub fein zerkleinert und zu einer „Creme“ verarbeitet, die durch regelmäßige Bâtonnage in Suspension gehalten wird; dies ermöglicht es, die lebhaften Primäraromen zu bewahren und den Wein mit Extrakten anzureichern.
Verkostung - Farbe: Kräftiges, strahlendes Strohgelb. An der Nase: Tropische Früchte, Passionsfrucht, reife Ananas, Noten von Buchsbaum und Tomatenblättern. Im Mund: Schmackhaft, am Gaumen intensiv duftend, säurebetont und lebhaft.
Kombinationsmöglichkeiten - Als Aperitif, zu Vorspeisen, gegrilltem Gemüse, Omeletts - gerne auch pikant! -, aber auch perfekt zu Blauschimmelkäse, Leberpastete, geräuchertem Fleisch und Fisch oder einer Meeresfrüchteplatte.
Anerkennungen - 90/100 Punkte für den Jahrgang 2020 bei Decanter World Wine Awards 2021, London - 91/100 Punkte für den Jahrgang 2020 bei Internationaler Bioweinpreis Wine System 2021, Bad Dürkheim... diese und weitere Auszeichnungen: www.lavialla.com