Rebsorten: 100% Verdicchio
Alkoholgehalt: 12,5% vol
Säure: 4,90 g/l
Restzucker: 0,90 g/l
Die Hügel des Anbaugebiets des Verdicchio Classico DOC, nur wenige Kilometer von Ancona entfernt, befinden sich in der Nähe des adriatischen Meers, und von Zeit zu Zeit kann man dort seinen Duft wahrnehmen. Die Böden dieser Gegend schenken einen frischen, fruchtigen, an Zitrusfrüchte erinnernden leicht mineralischen Wein mit tropischen Anklängen. Die letzten Jahrgänge haben den Rebstöcken und somit auch den „Viallini“, die sie anbauen, schwer zu schaffen gemacht: Auch im Jahr 2022 waren die Niederschläge dürftig und wurden erst gegen Ende des Sommers, zur Zeit der Weinlese, sehr ergiebig. Diese fand abschnittsweise und sehr schnell statt. Dank dieser „Blitzernten” konnten die Trauben unversehrt und saftig gelesen werden und verfügten über einen begrenzten Alkoholgehalt und gute Säure. Allein der Vorzugsmost wurde vergoren. Der Ausbau während der folgenden Monate erfolgte in Anwesenheit weniger ausgewählter Feinhefen, die vor der Abfüllung in Flaschen entfernt wurden.
Verkostung - Farbe: Strohgelb, das im Laufe der Zeit an Intensität zunimmt. An der Nase: Ein erster zitroniger Eindruck, gefolgt von deutlichen Noten von gelbem Pfirsich und tropischen Anklängen von Ananas im Finale. Im Mund: Herb, säuerlich und harmonisch mit einem Nachgeschmack von Schalenobst.
Kombinationsmöglichkeiten - Gut gekühlt serviert, passt er perfekt zu “seiner” Küche, die der Adriaküste: Zu ersten Gängen wie Linguine mit Venusmuscheln, auf jedwede Art zubereitete Schalen- und Weichtiere; er „vergnügt“ sich jedoch auch gerne mit delikaten Risottos – zum Beispiel mit Spargel -, Linguine mit Pesto, gegrilltem Gemüse oder mit Ziegen- und anderem Weichkäse.