Herkunftsbezeichnung: Oltrepò Pavese D.O.C.G.
Rebsorten: Pinot Nero, Chardonnay
Ausbau: 35 Monate Flaschenreifung auf den eigenen Hefen
Alkoholgehalt: 12,5% vol
Säure: 5,80 g/l
Restzucker: 5,80 g/l
Er wurde im Jahr 2013 auf diesen Namen getauft, da die erste Flasche davon zur Feier des 35. „Geburtstags“ von La Vialla entkorkt wurde. Es handelt sich um den blumigsten und weichsten der Metodi Classici, auch dank des geringen Anteils (ca. 20%) an Chardonnay, der die Cuvée bereichert. Der Jahresverlauf 2018 war zu Beginn des Sommers von erheblichen Niederschlägen geprägt, bis sich im Juli heißes Wetter mit großen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht durchsetzte. Die Lese zur Herstellung der beiden Basisweine, des Pinot Neros - weiß vinifiziert - und des Chardonnays, fand aufgrund der unterschiedlichen Reifezeiten getrennt statt. In der Folge zu einer Cuvée zusammengestellt wird im Moment der Abfüllung der für die Gärung (und die Bildung der kostbaren Perlage) notwendige Zucker hinzugefügt. Und 35 ist auch die Anzahl der Monate, die dieser Sekt auf den eigenen Hefen ruht! Ein Zeitraum, der eine sanfte und nichtinvasive Freisetzung von typischen Duftkomponenten wie Brotkruste ermöglicht.
Verkostung - Farbe: Klares, zum Goldfarbenen tendierendes Strohgelb mit cremigem Schaum aus dichten, unermüdlichen „Perlen“. An der Nase: Trockenblumen, wilde Kamille, angereichert mit einer zarten Note von Zitrusfrüchten und Brioche sowie einem kaum wahrnehmbaren Hauch von grüner Walnussschale. Im Mund: Seine Lebhaftigkeit wird durch eine weiche Perlage unterstrichen; die gute Säure gleicht eine nie übermäßige Süße aus.
Kombinationsmöglichkeiten - Sehr vielseitig leistet er zur Stunde des Aperitifs einwandfrei Gesellschaft, ist jedoch auch perfekt, um Antipasti, erste Gänge auf Fischbasis ebenso wie Austern und Crudités, fetten gegrillten Fisch, einen Salat aus Krustentieren oder beispielsweise auch ein Meeresfrüchterisotto zu begleiten.