Rebsorten: Sangiovese, Canaiolo, Merlot
Ausbau: 5 Monate in großen Eichenholzfässern
Alkoholgehalt: 13,5%
Säure: 5,14 g/l
Restzucker: 0,49 g/l
Der Chianti ist seit jeher der typischste und berühmteste Wein der Toskana und die Sangiovese-Trauben - in diesem Chianti von La Vialla machen sie 90 Prozent der Cuvée aus - sind diejenigen, die das Terroir und die Eigenschaften des Jahrgangs am besten repräsentieren. Im Jahr 2020 wurden sie in einem Zeitraum geerntet, in dem sich Sonne und Regen abwechselten. Aufgrund des sonnigen und warmen Sommers waren die Schalen dünn und „reif“, was die Extraktion von Polyphenolen (Tannine, Duftnoten) und Anthocyanen (Farbe) begünstigte und zu kraftvoll gefärbten, aroma- und körperreichen Weinen führte. Nach einem 5-monatigen Ausbau in großen Eichenholzfässern wurde der Sangiovese mit dem Merlot und dem Canaiolo in einer Cuvée vereint; der Anteil dieser Sorten ist gering (10%), bereichert die Cuvée jedoch mit Aromen und mildert gleichzeitig die kräftigen Tannine des Sangioveses.
Verkostung - Farbe: Mittelintensives Rubinrot mit granatfarbener, im Laufe der Alterung allmählich stärker ausgeprägten Randfarbe im Glas. An der Nase: Süße Gewürze und Märzveilchen, im Finale kleine rote Früchte, Unterholz und balsamische Noten, die während der Flaschenreifung zunehmen. Im Mund: Angenehm trocken und leicht adstringierend (durch die Tannine!) erreicht er mit der Zeit überraschende Seidigkeit und Persistenz.
Kombinationsmöglichkeiten - Es ist ein Wein mit wenigen Grenzen: Seine Lieblingsgerichte sind jedoch die traditionellen, wie Pici mit Hackfleischsoße, rotes Fleisch (vom Grill oder als Braten), gehaltvolle Brotsuppen, Käse mittlerer und langer Reifung, Schinken und gereifte Wurstwaren....