Rebsorten: Trebbiano Toscano, Pinot Nero, Chardonnay
Alkoholgehalt: 12%
Säure: 5,20 g/l
Restzucker: 6,10 g/l
Es handelt sich um einen leichten, nicht zu trockenen Weißwein mit dezentem fruchtig-blumigem Bouquet; er weist einen relativ niedrigen Alkoholgehalt auf, der in diesen sehr heißen Jahren nicht leicht zu erreichen ist. Die Chardonnay-Trauben beispielsweise hatten bei der Ernte bereits einen potenziellen Gehalt von fast 12% vol,.... doch der Verschnitt der Trauben, aus denen der Wein besteht, ermöglichte es dank kleiner prozentualer Veränderungen in der Zusammensetzung den Alkoholgehalt niedrig zu halten. Der Most wird vor der Gärung auf eine niedrige Temperatur (17 °C) heruntergekühlt und abgestochen, um die festen Bestandteile und das Fruchtfleisch zu entfernen. Dadurch gelingt es, ein feines Sprudeln im Wein sowie einen Restzuckergehalt von wenigen Gramm beizubehalten.
Verkostung - Farbe: Er zeigt vielfältige, gelbliche, zwiebelschalen- und puderrosafarbene, gräuliche Nuancen. An der Nase: Weißfleischiges Obst wie Golden-Delicious-Apfel, zarter Duft von Kletterrosen; mit zunehmendem Alter Schalenobstaromen. Im Mund: In seinen jungen Jahren angenehm frisch mit einer sehr feinen Spritzigkeit, säuerlich, jedoch gut ausgewogen durch den Restzucker.
Kombinationsmöglichkeiten - Er hat im Glas die Anmut eines Aperitifweins, versteht sich hingegen auch ausgezeichnet mit Vorspeisen, einer Pasta mit Zucchini und Pecorino und ersten Gängen auf Fischbasis, mit jeder Art von Omelett, gegrilltem Gemüse und verschiedenen Bruschetta-Varianten; darüber hinaus ist er perfekt zu nicht zu würzigen Fischgerichten.