Zutaten für 4 Personen:600 g längliche Auberginen250 g geriebener, reifer Pecorino200 g Kirsch- oder Bombolino-Tomaten, frisch oder aus dem Glas (falls Sie solche im Glas nehmen, vorher gut abtropfen lassen)60 g Paniermehl2 Eier8 Stängel Petersilie2 Knoblauchzehen1 Zweiglein Rosmarin20 EL Olivenöl Extravergine Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Salz
Es handelt sich um ein Rezept aus Süditalien: Wenige Zutaten, die je nach Geschmack angereichert oder „leichter gemacht“ werden können.
Das hier vorgestellte, für das Traubenfest zubereitete Rezept, ist eine toskanische, oder besser gesagt, „viallinische“ Version, und wurde mit Kirschtomaten im Holzbackofen gegart.
Die Auberginen unter fließendem kaltem Wasser waschen und mit Küchenpapier abtrocknen; dann vertikale Einschnitte in einem Abstand von einem Zentimeter voneinander machen, ohne die Frucht ganz durchzuschneiden, sodass die Scheiben aneinander „haften“ bleiben (1).

Die Petersilie waschen, gut abtropfen lassen, die Blättchen abzupfen und zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen fein hacken. Bereiten Sie nun die Füllung zu, indem Sie den geriebenen Pecorino, das Paniermehl, das Knoblauch-Petersilie-Gemisch, etwas frischgemahlenen Pfeffer, eine Prise Salz und die Eier in einer Schüssel mit einem Holzlöffel gründlich vermengen (2):

Die Füllung sollte schön weich und „feucht“ sein. Öffnen Sie die Einschnitte in den Auberginen ein wenig und geben Sie etwas (wenig!) Salz und ein paar Tropfen Öl hinein. Verteilen Sie nun gleichmäßig zwischen allen Scheiben in die „Öffnungen“ jeweils etwas Füllung. Fetten Sie eine Auflaufform mit 2 bis 3 Esslöffeln Öl ein und geben Sie die „gewürzten“ Auberginen hinein. Waschen Sie die Kirschtomaten - falls Sie keine bekommen sollten, schneiden Sie 3 bis 4 große Tomaten in Würfel - und geben Sie sie zu den Auberginen in die Backform. Das Ganze mit 3 bis 4 Esslöffeln Öl, einer Prise Salz, den Rosmarinnadeln und etwas Pfeffer würzen (3).

Im auf 200 °C vorgeheizten Ofen etwa 40 Minuten backen... sobald die Auberginen weich sind und die Oberfläche der Füllung eine schöne, goldbraune Farbe angenommen hat, können Sie sie aus dem Backofen nehmen. Vor dem Servieren 10 bis 15 Minuten abkühlen lassen.