Rebsorten: Sangiovese, Malvasia Toscana
Ausbau: 60 Monate in Caratelli-Fässern
Alkoholgehalt: 15%
Säure: 6,89 g/l
Restzucker: 134 g/l
Wir haben es hier mit einem Vin Santo der Superlative zu tun, der über den längsten Zeitraum (im Vin-Santo-Keller des Landhauses Casa Conforto) ausgebaut wird, am körperreichsten, dickflüssigsten, konzentriertesten und komplexesten ist, sowohl hinsichtlich seiner Farbe als auch seines Charakters. Das sehr günstige Jahr 2012 mit seinem trockenen und heißen Sommer hat gesunde Trauben hervorgebracht, die reich an Zucker und Aromen waren.
Verkostung - Farbe: Geladene klare Bernsteinfarbe mit kaffeefarbenen Reflexen. An der Nase: Blondtabak, Pilz- und Unterholzaromen mit zarten Nuancen von Vanille und Trockenobst, insbesondere getrocknete Aprikose. Im Mund: Durch die erhöhte Alkohol- und Zuckerkonzentration erscheint er ölig, schmackhaft und karamellartig. Er scheint den gesamten Gaumen einzuhüllen. Unendlich langer retronasaler Abgang.
Kombinationsmöglichkeiten - Es ist ein Wein, um sich selbst oder seine Freunde zu verwöhnen: Mehr Begleitung benötigt er nicht. Wer etwas wagen möchte, der probiere ihn mit gereiftem Pecorino - einem Riserva - und ein paar Tropfen Honig, zu reichhaltigem, aromatischem Gebäck wie dem Panpepato aus Siena oder mit dunkler, sehr dunkler Bitterschokolade!
Anerkennungen - Goldmedaille und Best Sweet Organic Wine für den Jahrgang 2012 bei Mundus Vini Biofach 2021, Nürnberg - Große Goldmedaille und Internationale Entdeckung Süßwein für den Jahrgang 2012 bei Concours Mondial de Bruxelles 2020, Brno, Tschechische Republik.... diese und weitere Auszeichnungen: www.lavialla.com