Rebsorten: 100% Sangiovese
Die Trauben werden umgehend nach der Ernte entrappt und gepresst: Der Vorlaufmost bleibt einige Stunden in Kontakt mit den Schalen, um den Auszug der Polyphenole zu fördern. Nach einer 24-stündigen Ruhezeit (gekühlt, damit die gröberen Partikel Zeit haben, sich abzusetzen) wird der frisch gepresste Saft ohne Zusätze und Filtrierung in Flaschen abgefüllt. Vom Weinberg bis zur Abfüllung vergehen nur drei Tage; auf diese Weise werden die guten Eigenschaften der süßen Beeren bestmöglich bewahrt. Der letzte „Akt“: die Pasteurisierung bei niedriger Temperatur, zur „Freude“ der Vitamine und des köstlichen, ländlichen Geschmacks.
Verkostung - Farbe: Intensives, tiefes Purpurrot mit dem typischen Bodensatz aus Fruchtfleisch. An der Nase: Duftnoten von süßen Brombeeren, Pflaumen, Himbeeren und Sauerkirsche. Im Mund: Angenehm süß, fruchtig, mit einer guten Säure, die die Aromen einbindet und ins Gleichgewicht bringt.
Empfehlung - Bei Zimmertemperatur oder gekühlt trinken, auch mit etwas Wasser vermischt (mit „Perlen“ oder ohne, je nach Geschmack), mit Eiswürfeln, Obststückchen oder etwas Zitrone (wenn und wie Sie möchten). „Senioren“ (und nur die!) können ihn auch mit gut gekühltem Sekt mischen!
Anmerkung: Um den kostbaren Bodensatz des ungefilterten Safts gleichmäßig zu verteilen, die Flasche vor dem Trinken mindestens zwei Mal vorsichtig auf den Kopf und wieder zurückdrehen.