Die Erdbeeren vorsichtig waschen, ohne die Stiele zu entfernen, da sie andernfalls Wasser aufnehmen und weniger geschmacksintensiv sind. Abtropfen lassen, den Stiel entfernen, die Erdbeeren klein schneiden, in eine Schüssel geben und den Zucker sowie den Teelöffel Zitronensaft hinzufügen. Gut umrühren und zugedeckt für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Dann durch die Passiermühle geben und das Püree, das auf La Vialla „La Fragolina" genannt wird, bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Gießen Sie die gut gekühlte Fragolina in eine große Karaffe und fügen Sie nach und nach den ebenfalls gekühlten Sekt Le Chiassaie hinzu (2), wobei Sie die Karaffe schräg halten. Mit einem langen Löffel umrühren, ohne die Mischung zu sehr aufzuwirbeln, denn ansonsten verliert der Wein seine Perlage. Sofort in „flûtes" servieren, die Sie jeweils mit einer großen, in der Mitte ein wenig eingeschnittenen und mit Stiel belassenen Erdbeere dekorieren. Dieser deliziöse Aperitif wird Ihnen viele Komplimente von Ihren Freunden bescheren.
(1) Fragolino = Verkleinerungsform von fragola (= Erdbeere), also „Erdbeerchen"
(2) Dieser etwas mühsame Arbeitsschritt muss mit Ruhe und Geduld (aber Vorsicht, dass der Aperitif nicht zu warm wird!) durchgeführt werden, da der Sekt im Kontakt mit dem Püree reichlich Schaum entwickelt.