Zutaten für 4 Personen:16 Spargelstangen 4 Eier4 Scheiben toskanisches Weißbrot 4 EL Asparagina1 Knoblauchzehe 1 EL Olivenöl Extravergine (sowie etwas Öl, um es zum Schluss „roh“ über die Crostini zu träufeln)500 ml Milch1 EL Rotweinessig 200 g gereifter geriebener Pecorino½ TL Muskatnuss Salz und Pfeffer
Den Spargel waschen und trocken tupfen; das faserige Ende mit einem scharfen Messer abschneiden und die Stangen mit einem Kartoffelschälmesser abschaben oder mit einem Sparschäler schälen; dann in etwa 2 cm lange Stückchen schneiden und in einem Topf mit reichlich kochendem Salzwasser 2 bis 3 Minuten lang blanchieren. In der Zwischenzeit die geschälte und halbierte Knoblauchzehe mit einem Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne mit schwerem Boden erhitzen, den Spargel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen und hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ein paar Minuten schwenken, dann den Herd ausschalten und das Gemüse beiseitestellen. Für die Pecorinocreme: Die Milch in einem kleinen Topf im Wasserbad erwärmen; sobald sie heiß ist - sie darf nicht kochen -, den Pecorino und die Muskatnuss hinzufügen und mit dem Schneebesen umrühren, bis eine homogene Creme entstanden ist (falls Klümpchen vorhanden sein sollten, können Sie diese mit einem Stabmixer bearbeiten), die Sie auf den Tellern verteilen. Die Brotscheiben in einer Grillpfanne oder auf einer Grillplatte mit schwerem Boden von beiden Seiten rösten, mit der Asparagina bestreichen und in der Tellermitte auf die Pecorinocreme geben. Nun kommt der heikelste Teil, die Zubereitung der pochierten Eier: einen Topf mit reichlich Wasser und dem Essig aufsetzen; sobald das Wasser eine Temperatur von 60 °C erreicht hat und sacht zu köcheln beginnt, ein Ei öffnen und vorsichtig in ein Schüsselchen geben (das Eigelb muss intakt bleiben). Mit einem Schneebesen einen Strudel im Kochwasser erzeugen und das Ei langsam in seine Mitte gleiten lassen; mit einer Gabel weiterrühren, damit der Strudel „lebendig“ bleibt. Nach 2-3 Minuten das Ei mit einem Schaumlöffel herausnehmen und vorsichtig auf einer der Brotscheiben anrichten. Wiederholen Sie den Arbeitsschritt mit den anderen Eiern. Vollenden Sie Ihre Crostini mit den beiseitegestellten Spargelstückchen, einer „Runde“ rohem Öl und einer Prise Pfeffer. Wenn das Ei auf den Punkt genau gekocht ist, wird das Eigelb beim Anschneiden cremig sein.