Zutaten für 4-5 Personen:3 große Paprikaschoten in verschiedenen Farben 50 g altbackene Brotkrume½ Stange Lauch1 Knoblauchzehe 8-10 entkernte schwarze Oliven1 EL in Essig eingelegte Kapern1 EL Pinienkerne4 in Öl eingelegte Sardellenfilets 2 EL geriebener reifer Pecorino5 EL Olivenöl Extravergine½ Chilischote (nach Geschmack) 1 TL Oregano Salz und Pfeffer
Die Paprikaschoten waschen und putzen, dabei die Kerne und die inneren weißen Trennwände entfernen, dann der Länge nach in Streifen schneiden. In einer Pfanne mit schwerem Boden die geschälte Knoblauchzehe und den geputzten und in feine Ringe geschnittenen Lauch in 4 Esslöffeln Öl andünsten. Sobald der Knoblauch Farbe angenommen hat, herausnehmen und die Paprikastreifen hineingeben; mit (wenig) Salz würzen, alles gut miteinander vermengen und 5 Minuten bei starker Hitze anbraten. Die Flamme kleiner stellen, eine Schöpfkelle lauwarmes Wasser hinzufügen und mit einem Deckel verschlossen etwa 20 Minuten lang köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. In einer mit einem Esslöffel Öl eingefetteten kleinen Pfanne mit schwerem Boden die grob zerbröselte Brotkrume anrösten - aufgepasst, sie brennt leicht an! - und zusammen mit den zerkleinerten Sardellenfilets, den unter fließendem Wasser sorgfältig abgespülten Kapern - ganz belassenen, wenn sie klein sind, gehackt, wenn sie groß sind - und den halbierten Oliven vermengen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht. Dann auch den Pecorino, den Oregano, die Pinienkerne, die fein gehackte Chilischote sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren. Prüfen Sie, ob die Paprikastreifen gar sind und richten Sie sie, nachdem Sie die eventuell vorhandene überschüssige Flüssigkeit abgegossen haben, mit der vorbereiteten Brotkrume an. Alles sorgfältig vermischen, damit das Ganze Geschmack annimmt, und die „Peperoni ammollicati“ sind bereit, serviert zu werden!