Zutaten für 6 Personen: Für den Teig:500 g Mehl Type 4056 Eier100 g Hartweizengrieß1 EL Olivenöl Extravergine *** Für die Füllung:300 g Kalbfleisch200 g Schweinefleisch100 g Hühnerbrust2 Eier80 g geriebener Parmesankäse½ Karotte½ Zwiebel1 Stängel Staudensellerie3 EL Olivenöl Extravergine Salz Muskatnuss *** Für die Brühe:500 g Muskelfleisch und Brust vom Kalb (oder gemischtes Fleisch je nach Geschmack)½ Suppenhuhn1 Zwiebel1 Stängel Staudensellerie1 Karotte1 EL Salz3 l Wasser
Für die Brühe setzen Sie einen Topf mit dem Wasser, dem gewaschenen, geputzten und in große Stücke geschnittenen Suppengrün, dem Fleisch und dem Salz auf. Wenn Sie eine klarere Brühe bevorzugen, entfernen Sie mit einem Schaumlöffel den Schaum, der an die Oberfläche steigt, wenn die Brühe zu kochen beginnt. Dann ungefähr 2 Stunden köcheln lassen und in der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Nachdem Sie das Gemüse und das Fleisch gewaschen, geputzt bzw. von Sehnen befreit und in kleine Stücke geschnitten haben, dünsten Sie alles zusammen mit dem Öl in einer Pfanne mit schwerem Boden an. Salzen und unter gelegentlichem Rühren schmoren lassen. Wenn das Fleisch gar ist, die Pfanne vom Herd nehmen, abkühlen lassen und das Gemüse entfernen. Das Fleisch durch den Wolf drehen oder, wenn Sie keinen besitzen, im Mixer pürieren und in eine Schale geben. Gießen Sie den Fond, der sich in der Pfanne gebildet hat, hinein, rühren Sie gut um, und fügen Sie die Eier, den Parmesan und die Muskatnuss hinzu. So lange verkneten, bis eine einheitliche Masse entstanden ist. Diese ruhen lassen und zur Zubereitung des Teigs übergehen: Das Mehl auf der Arbeitsfläche anhäufen, eine Mulde in die Mitte drücken und 6 Eier, das Öl und eine Prise Salz hineingeben. Vermischen Sie die Zutaten nach und nach zuerst mit einer Gabel und kneten Sie dann mit den Händen weiter, bis ein glatter, kompakter Teig entstanden ist. Nun den Teig so dünn wie Sie nur können ausrollen: Er muss wirklich hauchdünn sein. Lassen Sie ihn eine Viertelstunde ruhen; dann bestäuben Sie den Rand eines kleinen Glases oder einer Tasse mit einem Durchmesser von ca. 5 cm mit Mehl und stechen mit etwas Druck auf den Teig Scheiben aus. Mit einem Teelöffel nehmen Sie ein wenig Füllung und geben sie in die Mitte einer jeden Scheibe. Schlagen Sie nun den Teig so um, dass die Teigränder übereinanderliegen und drücken Sie sie gut an. Die beiden Enden miteinander verbinden, den Teig dabei umgekehrt nach unten ziehen und verschließen. Nun rundherum den Teig nach oben drücken und fertig ist Ihr kleiner „Cappello“ (= Hut), von dem diese Mini-Köstlichkeiten ihren Namen haben. Die fertige Pasta nach und nach auf die Arbeitsplatte legen und mit etwas Mehl bestäuben, damit sie nicht aneinander festklebt. Mit einem geeigneten Sieb filtern Sie nun die Brühe in einen anderen Topf, stellen ihn auf den Herd und geben, sobald sie wieder kocht, vorsichtig die Cappelletti hinein, die in 2-3 Minuten gar sind. Schön heiß zu Tisch bringen, zusammen mit einem Schälchen geriebenen Parmesankäse. Es ist ein arbeitsintensives Gericht, aber paradiesisch, perfekt für eine große Feier!