Zutaten für 6 Personen:400 g gekochte Cannellini-Bohnen1 Stange Staudensellerie1 Karotte250 g Kartoffeln1 Zwiebel1 Rosmarinzweiglein3-4 Salbeiblätter600 ml Gemüsebrühe1 Knoblauchzehe4 EL Olivenöl Extravergine Salz *** Für den Brot-Crumble:30 g Kruste von altbackenem toskanischem Weißbrot6 Rosmarinzweiglein *** (A) 100 g geriebener Pecorino für die Pecorino-Chips (B) 90 g toskanische Salami in Scheiben (C) 12 Blätter toskanischer Schwarzkohl, 2-3 EL Olivenöl Extravergine und Salz für die Schwarzkohl-Chips
Das Öl in einem Topf mit schwerem Boden erhitzen und die geputzte und fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei schwacher Hitze darin anschwitzen; sobald der Knoblauch Farbe angenommen hat, herausnehmen. Die Karotte und den Sellerie putzen, waschen, trocken tupfen und zusammen mit dem Salbei und dem Rosmarin mit dem Wiegemesser grob hacken. Die Mischung zu den Zwiebeln im Topf hinzufügen, umrühren und auf kleiner Flamme ein paar Minuten andünsten. In der Zwischenzeit die Kartoffeln waschen, schälen, in kleine Stückchen schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Salzen und alles einige Minuten lang Geschmack annehmen lassen, dann die gut abgetropften Bohnen und die Gemüsebrühe hinzufügen. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. Dann das Ganze mit einem Stabmixer pürieren, bis eine glatte Creme entstanden ist. Die Brotkruste im Mixgerät grob zerkleinern und im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten goldbraun und knusprig backen. Die Cannellini-Creme in Schälchen füllen und den Crumble darauf verteilen. Mit je einem Zweiglein Rosmarin verzieren; was die anderen „Garnituren“ betrifft, können Sie wählen, welche Sie bevorzugen, oder alle drei verwenden. Geben Sie über alle etwas Olivenöl Extravergine oder Chiliöl, wenn Sie mögen, das wäre das „Höchste der Gefühle“!
Zum Garnieren...
(A) Pecorino-Chips: Geben Sie sechs gleich große Pecorinohäufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Mit dem Löffelrücken zu dünnen Scheiben von etwa 6 cm Durchmesser zusammendrücken (Sie können sich auch mit einem Teigausstecher dieser Größe behelfen). Wenn Sie möchten, können Sie die Pecorino-Chips mit einer Prise Pfeffer, Chili, Paprika, Curry oder anderen Gewürzen Ihrer Wahl abschmecken. Im auf 200 °C vorgeheizten Ofen etwa zehn Minuten goldbraun backen; aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Sie schmecken am besten warm, aber nicht kochend heiß.
(B) Schneiden Sie die Salamischeiben in feine Streifen und richten Sie diese auf dem Brot-Crumble an.
(C) Schwarzkohl-Chips: Die gewaschenen und trocken getupften Schwarzkohlblätter mit den Fingern zerpflücken, mit Öl, Salz und nach Geschmack auch Chili in einer Schüssel anmachen, auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech anordnen und im auf 150 °C vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten lang backen; kontrollieren Sie sie hin und wieder, sie sollten knusprig sein, aber nicht anbrennen. Dekorieren Sie jedes Schälchen Cannellini-Creme mit zwei oder drei Chips, je nach Größe. Wenn Sie möchten, können Sie die Creme auch mit allen drei, in diesem Fall getrennt servierten „Beilagen“ auf den Tisch bringen: Auf diese Weise bleibt die Wahl den Gästen überlassen....