Rebsorten: Sangiovese, Merlot
Alkoholgehalt: 14%
Säure: 4,80 g/l
Restzucker: 0,38 g/l
Es ist der erste Rote des Jahres, der abgefüllt wird, während er noch nach Trauben, Most und Weinkeller duftet. Er erzählt von alten, in der Fattoria noch lebendigen - zum Glück! - bäuerlichen Traditionen, von dem trockenen und heißen Jahr, in dem seine Trauben heranwuchsen, das uns jedoch dank der kontinuierlichen biodynamischen Behandlungen am Ende gesunde, saftige und auf den Punkt reife Früchte schenkte. Kurz vor der Ausreife kam der Regen, der Erfrischung brachte, ohne Schaden anzurichten. Der Merlot war Anfang September und der Sangiovese etwa zehn Tage später erntebereit. Der Most der beiden Rebsorten durchlief die Gärung getrennt; nach Abschluss der malolaktischen Gärung wurden die Weine zwei Wochen vor der Abfüllung in einer Cuvée vereint. Der minimale Zusatz von Sulfiten, der durch den ausgezeichneten Gesundheitszustand der Trauben ermöglicht wurde, trug dazu bei, die olfaktorische und geschmackliche Direktheit und die schöne Farbe des Weins hervorzuheben.
Verkostung - Farbe: Lebhaftes und intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. An der Nase: Sehr weinig, deutliche Aromen von süßen roten Früchten wie Brombeeren und Maulbeeren mit einer kaum wahrnehmbaren würzigen Note. Im Mund: Trotz seiner extremen Jugend üppig und weich, mit ausgeprägten, anfangs leicht kantigen Tanninen und frisch.
Kombinationsmöglichkeiten - Dieser „saisonale” Wein passt am besten zu den typischen Gerichten der Jahreszeit wie gerösteten Esskastanien, Ribollita, Pasta mit Kichererbsen, Gemüsesuppen, einer Carabaccia (= toskanische Zwiebelsuppe), Castagnaccio (Esskastanienkuchen), aber auch das ganze Jahr über zu Wurstwaren, mittelaltem Käse, Spaghetti mit Tomatensoße, gemischtem Fleisch vom Grill und gedünstetem Klippfisch!