Rebsorten: Pinot Nero, Trebbiano Toscano
Alkoholgehalt: 13,5% vol
Säure: 5,50 g/l
Restzucker: 7,20 g/l
Für einen der „Stützpfeiler“ von La Vialla, einen klassischen, lebhaften, trockenen und seidigen Aperitifwein, werden für „Perlen“ geradezu prädestinierte Pinot-Nero-Trauben aus dem Oltrepò Pavese mit traditionellen toskanischen Trebbiano-Trauben vereint. Erstere wurden Ende August geerntet, gesund und sehr aromatisch, das Ergebnis eines perfekten Jahresverlaufs, auch dank der Niederschläge, die eine gute Wasserversorgung gewährleistet haben (im Gegenteil zu anderen Regionen Italiens). Die Trebbiano-Trauben wurden vorzeitig geerntet (ab dem 6. September), um eine zu hohe Zuckerkonzentration und folglich einen zu hohen Alkoholgehalt zu vermeiden.
Verkostung - Farbe: Zartes Strohgelb, das im Licht leicht grünliche Reflexe aufweist; im Laufe der Reifung tendiert er dazu, eine intensivere, bernsteingelbe Farbe anzunehmen. An der Nase: Sein Duft erinnert an Wildblumen, die in den Weinbergen wachsen, vereint mit Noten von Wiesenblumen, Kamille, Veilchen und delikaten Anklängen von Rose und Jasmin. Im Mund: Trocken, jedoch „saftig“, schmackhaft, frisch, mit einer sauberen und ausgedehnten Perlage; seine Aromen werden an den Gaumen gedrückt und verstärken so das retronasale Anhalten.
Kombinationsmöglichkeiten - Frisch, duftend, „prickelnd“ und cremig eignet er sich hervorragend zum Anstoßen und zum Feiern.... und passt auch sehr gut zu Bruschette mit Klippfisch und Kirschtomaten, warmen Crostini mit Pecorino und Rosmarin, zu leichten ersten Gängen wie Kürbis- oder Meeresfrüchte-Risotto, Gemüse- oder Fischfrittüren, Pizzas ohne Tomaten (mit Mortadella und Pistazien) und zweiten Gängen auf Fischbasis. Er ist perfekt für den Aperitif von La Vialla, den „Fragolino“: Ein halbes Gläschen Fragolina in eine Karaffe geben, mit den „Perlen“ einer Flasche Le Chiassaie auffüllen, vorsichtig umrühren und... Cin Cin!