Einer der Spitzenreiter der toskanischen Gastronomie ist zweifellos die Salami, die auf dem Vorspeisenteller in Gesellschaft von Schinken, Fenchelsalami, Capocollo, Salsicce, Crostini mit Hühnerleber-Pâté oder Tomatensoße und süßsauer eingelegtem Gemüse nicht fehlen darf. Diejenige von La Vialla ist die für unsere Gegend am typischsten: 1.200 g schwer, im Durchschnitt 120 Tage gereift. Ihre „Statur“ und der langsame Reifungsprozess verleihen ihr eine außergewöhnliche Weichheit und einen hervorragenden Geschmack. Sie wird handwerklich hergestellt und das verwendete Fleisch stammt von Schweinen italienischer Herkunft, die nach zertifizierter biologischer Methode aufgezogen werden: Sie haben Platz, freien Auslauf, biologisches Futter und bekommen weder Hormone noch Antibiotika. Ihre Zubereitungsart ist die klassische, die eine Mischung aus hochwertigem magerem (zum größeren Teil) und fettem Fleisch, Pfeffer und Salz vorsieht, ohne den Einsatz von Nitriten oder Nitraten. Das einzige Konservierungsmittel besteht aus einem (von La Vialla entwickeltem) Mix natürlicher Aromen und Gewürze, die ihr außerdem einen ganz besonderen Duft verleihen.
Zutaten: Schweinefleisch, Salz, Natürliches Zitronenaroma, Natürliches Carobaroma, Dextrose, Pfeffer, Knoblauch, Antioxidans: Ascorbinsäure.