Rebsorten: 100% Vermentino
Alkoholgehalt: 13,5 % vol
Säure: 5,01 g/l
Restzucker: 1,99 g/l
Die Rebstöcke des Vermentino di Maremma von La Vialla wachsen in Capannelle (Civitella Marittima, Grosseto) auf einer Höhe von 350 m ü. M. auf lockeren Böden, die reich an Bodenskelett, Tuff- und Sandstein sind. Der Hügel, ehemaliges Weideland, ist von mediterraner Macchia umgeben und blickt Richtung Süden auf das Tyrrhenische Meer. Gerade dieser segensreiche Einfluss des Meeres ist es, der hier für ein mildes Klima und sehr lange Sommer sorgt - von Mai bis Ende September - sowie eine gleichmäßige Luftumwälzung gewährleistet. Die Brise, die von der Küste herüberweht, bringt jodhaltige Salze und Feuchtigkeit mit sich, die dazu beitragen, das Terroir und die Typizität des Vermentino di Maremma zu prägen. Die Saison 2021 verlief in der Toskana generell sehr warm. Die frisch geernteten Trauben waren extrem intensiv und konzentriert. Nach der schnellen Pressung und einer Gärung von etwa 25 Tagen unter Sauerstoffausschluss wurden die besten Hefen in der Flüssigkeit beibehalten und regelmäßig mit der „Bâtonnage“ (dem Aufrühren der ausgewählten Hefen, das eine natürliche Kontrolle der Oxidation ermöglicht) wieder mit dem Wein vermischt.
Verkostung - Farbe: Glänzendes kristallines Gelb mit schönen goldenen Reflexen. An der Nase: Fein und intensiv mit Anklängen von süßem und saftigem Obst, wilder Birne, Quitte; er betört den Geruchssinn mit einer eleganten Note von blühender Mittelmeer- Macchia, Mastixstrauch und Heidekraut, im Finale Anklänge von Zitronenschale. Im Mund: Schmackhaft, weich, jedoch angenehm trocken und salzig... Der Einfluss des Meeres ist auch im Glas spürbar.
Kombinationsmöglichkeiten - ... Und mit dem Meer versteht er sich auch bei Tisch sehr gut: Spaghetti mit Venusmuscheln, Meeresfrüchte-Risotto, im Ofen zubereiteter Fisch (auch in Salzkruste), Tintenfisch mit Kartoffeln oder gegrillte Kalmaren; die Schmackhaftigkeit und die Frische des Weins begleiten auch perfekt typische, robustere Gerichte wie Klippfisch auf maremmanische Art, maremmanische Tortelli mit Butter und Salbei, Bruschetta mit jungem Käse und Honig und Gemüsegerichte wie zum Beispiel im Ofen gebackene, mit Ricotta gefüllte Zucchini.