Rebsorten: 100% Pinot Nero
Ausbau: ein Teil des Weins (25%) in Eichenholz-Tonneaux, 48 Monate Flaschenreifung auf den eigenen Hefen
Alkoholgehalt: 12,5%
Säure: 6 g/l
Restzucker: 6,4 g/l
Jeder der flaschenvergorenen Weine der Fattoria entsteht aus ausgewählten, handverlesenen, unbeschädigten und perfekt ausgereiften Trauben. Für den Cuvée N1 wurde ein Teil der Pinot-Nero-Trauben - etwa 25 % - in 500-Liter-Eichenfässern vergoren, was dem Wein weitere weiche Noten verleiht, ohne dabei die holzigen Eindrücke zu stark zu betonen, die sich allein durch Süße und Vollmundigkeit ausdrücken. Die Ernte 2016 bescherte Trauben mit einem guten Zucker- und Säuregehalt. Vor dem Verschnitt wurden nur die besten, körperreichsten Pinot-Nero-Weine ausgewählt, von denen während des Ausbaus Konsistenz und aromatische Komplexität zu erwarten war. Nach dem Abfüllen und der Schaumbildung begann die 48-monatige Ruhezeit auf den Hefen, deren Dauer die organoleptischen Eigenschaften eines komplexen und eleganten Metodo Classico eingehend beeinflusst.
Verkostung - Farbe: Kraftvolles, zuweilen goldfarbenen Strohgelb, verziert mit cremigem Schaum aus dichten, feinen Bläschen, die unaufhörlich an die Oberfläche steigen. An der Nase: Kandierte Orangen und Zitronen, saftige Birnen und, typisch für die Metodi Classici von La Vialla, ausgeprägte Mineralität, die an eine Meeresbrise erinnert, milder Honig, Senffrüchte sowie Kakao- und Boiséaromen... Im Mund: Cremig und vollmundig mit feiner Perlage, die die olfaktorischen Empfindungen für lange Zeit vom Gaumen in den retronasalen Bereich trägt; Walnuss, Hefenoten, oder besser gesagt frisch gebackene Brioche begleiten das lange Finale.
Kombinationsmöglichkeiten - Er harmoniert zum Aperitif mit anregenden Appetithäppchen und ersten Gängen auf Fischgrundlage, mit Meeresfrüchten und rohem Fisch, aber auch mit fetterem, gegrilltem Fisch, Krustentier-Salaten, Fisch-Risottos... gewagtere Kombinationen: Frikadellen, Lammkoteletts.