Zutaten für eine runde Backform mit einem Durchmesser von 26 cm:300 g Mehl (sowie ein paar Handvoll, um den Teig zu bearbeiten und auszurollen)150 ml Wasser75 g Sauerteig1 Gläschen mit Kräutern sautierte kleine Artischocken (135 g)5 EL Olivenöl Extravergine3 frische Salsicce (toskanische Bratwust)1 EL frische Majoranblättchen80 g geriebener reifer Pecorino800 g frischer Ricotta vom Schaf
½ unbehandelte Zitrone (der Abrieb)1 Eigelb Salz Pfeffer
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde hineindrücken, den Sauerteig hineingeben und nach und nach das Wasser angießen. Alles mit einer Gabel vermengen, vier Esslöffel Öl hinzufügen und erneut verrühren; dann mit den Händen weiterarbeiten, bis der Teig zu einer homogenen Masse geworden ist. Auf die mit etwas Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen und energisch weiterkneten, bis eine kompakte, glatte Kugel entstanden ist. Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie bedecken und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Die Schüssel am nächsten Morgen aus dem Kühlschrank nehmen und den Teig bei Raumtemperatur weitere 3 Stunden gehen lassen (wenn Sie die Gehzeit verkürzen wollen, verwenden Sie 12 g Bierhefe anstelle von Sauerteig, dann sind 2 Stunden bei Raumtemperatur, vorzugsweise bei 18-20 °C ausreichend).
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten: Den mit einer Gabel zerdrückten Ricotta zusammen mit dem Pecorino, den gehäuteten und mit den Fingern „zerkrümelten“ Würsten, den gut abgetropften Artischocken, dem Majoran, dem Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermischen.
Sobald der Teig aufgegangen ist, rollen Sie ihn mit einem Nudelholz etwas größer als die Form aus, in der Sie den Kuchen backen werden (behelfen Sie sich dabei mit ein wenig Mehl, damit er nicht anklebt). Geben Sie den Teig in die mit einem Esslöffel Öl eingefettete und bemehlte Backform und drücken Sie ihn auch am Rand gut an. Die Füllung darauf geben, verteilen und glatt streichen. Die Teigränder nach innen klappen und die Oberfläche mit dem verquirlten Eigelb bepinseln; im auf 180 °C vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis der Kuchen eine schöne goldbraune Farbe angenommen hat. Lassen Sie ihn vor dem Servieren etwa zehn Minuten ruhen. Er kann als Vorspeise, aber auch als Hauptgericht mit Salat oder Rohkost gereicht werden. Er schmeckt lauwarm sehr lecker, ist aber gut haltbar und auch kalt ganz ausgezeichnet.