Rebsorten: 100% Pinot Nero
Ausbau: 24 Monate Flaschenreifung auf den eigenen Hefen
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Säure: 5,8 g/l
Restzucker: 9,0 g/l
Es handelt sich um die jüngsten Perlen unter den viallinischen Metodi Classici. Die Trauben dieses Weins - Pinot Nero aus dem Oltrepò Pavese - erlebten einen launenhaften Jahrgang 2022 mit Gewittern und Wolkenbrüchen, die sich mit Dürreperioden abwechselten. Die Reben sind dank eines kräftigen Wurzelsystems und gezielter biodynamischer Behandlungen sehr widerstandsfähig geworden; die Trauben wurden von Hand und schnell geerntet, während die Pressung und die Gärung ebenfalls rasch vonstattengingen. Der duftende, säurebetonte Basiswein wurde im Frühjahr abgefüllt, um dann die Schaumbildung und die Reifung auf den Feinhefen (24 Monate) zu durchlaufen, während derer milde Aromen freigesetzt werden. Die Grundfrische ist dank des „Liqueur d‘Expédition“ (= Versanddosage) gut ausgewogen (Restzuckergehalt etwa 9 g/l).
Verkostung - Farbe: Leuchtendes Goldgelb, strahlend auch dank der dichten Perlage. An der Nase: Fruchtige und pflanzliche Duftnoten - grüner Apfel, weiße Blüten, leichte Nuancen von Zitrusfrüchten und mineralische Eindrücke - sowie typische Aromen von Brioche. Im Mund: Weich, mit einem schönen Kontrast zwischen Frische und Süße; er hinterlässt den Mund angenehm sauber.
Kombinationsmöglichkeiten – „Im Stehen“ zum Aperitif oder bei Tisch während der gesamten Mahlzeit: von Vorspeisen bis zu Fisch- und Gemüsegerichten, zu frischen Käsesorten, nicht zu würzigen Wurstwaren sowie zu Tortelli in einem Butter-Salbeisößchen oder mit Fisch und Kartoffeln gefüllt.... Kurzum, er ist ein idealer Gefährte vom Anfang („Initiale“!) bis zum Ende.
Anerkennungen - Goldmedaille für den Jahrgang 2021 bei Berliner Wein Trophy 2025, Berlin - Silbermedaille für den Jahrgang 2021 bei Mundus Vini Sommerverkostung 2024, Neustadt, Deutschland