Zutaten für 6 Personen:350 g Penne Rigate8 Paprikaschoten1 Glas „Peperotta" zu 280 g (oder selbstgemachte Peperotta)150 g Semmelbrösel150 g frischer Pecorino100 g geriebener, reifer Pecorino50 g Pinienkerne50 g in Essig eingelegte Kapern2 EL Olivenöl Extravergine zum Einfetten der Form (sowie die ausreichende Menge, um auch die Paprikaschoten „einzufetten“) Salz Pfeffer
Die Paprikaschoten waschen, trocken reiben und die Oberfläche mit Olivenöl bestreichen (Sie können es, wie unsere Köchin Stefania, mit den Händen „einmassieren“ oder ein Stück Küchenpapier oder einen Pinsel verwenden). Legen Sie die Schoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schieben Sie sie 30 Minuten lang in den auf 220 °C vorgeheizten Backofen. Herausnehmen, mit einem Stück Alufolie abdecken und das Gemüse etwa 15 Minuten ruhen lassen. Dann die Paprikaschoten häuten, der Länge nach vierteln und nach dem Entfernen der Samen und weißen Trennwände beiseitestellen. Die Penne Rigate in reichlich kochendem Salzwasser garen, bissfest abgießen und in einer Schüssel sorgfältig mit der „Peperotta“ vermengen. Fügen Sie die Pinienkerne, die gut abgetropften Kapern, den gewürfelten frischen Pecorino, Salz und Pfeffer hinzu und rühren Sie nochmals gründlich um, damit sich die Zutaten gut miteinander vermischen.
Nun eine Ofenform mit hohem Rand einfetten, den geriebenen Pecorino mit den Semmelbröseln vermischen und etwas davon auf dem Boden verteilen. Füttern Sie die Form mit den beiseitegestellten Paprikaschoten aus (lassen Sie einige davon für die abschließende „Bedeckung“ übrig), auch den Rand, wobei die Hälfte der Schoten überlappen sollte, und salzen Sie. Geben Sie die Pasta hinein, verteilen Sie sie gleichmäßig, klappen Sie die überlappenden Paprikaschoten über die Füllung und bedecken Sie die Oberfläche mit dem restlichen Gemüse.
Streuen Sie die übrige Mischung aus Semmelbröseln und Pecorino auf die Oberfläche, beträufeln Sie alles mit einem Schuss Olivenöl, würzen Sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer und stellen Sie die Form für 15 Minuten in den auf 200 °C vorgeheizten Backofen. Nach Ablauf dieser Zeit herausnehmen, mindestens 15 Minuten abkühlen lassen, den Auflauf auf einen Servierteller stürzen und zu Tisch bringen. Buon appetito!