Rebsorten: Sangiovese, Cabernet Sauvignon
Ausbau: 20-22 Monate in Barriques
Alkoholgehalt: 13,5% vol
Säure: 5,35 g/l
Restzucker: 0,14 g/l
Es handelt sich um den ersten „Supertoskaner“, der in der Fattoria geboren wurde: Der Sangiovese, die toskanische Rebsorte schlechthin, vermählt sich hier mit dem internationalen Cabernet Sauvignon und mit.... Holz! In all diesen Jahren (dies ist seine 35. Ernte) hat er seinen Charakter und seine Seele bewahrt. Er ist der Spross duftender Barriquefässer, seines Terroirs und natürlich des Jahrgangs. Das Jahr 2020, das durch einen heißen Sommer gekennzeichnet war, der bis Ende September andauerte, ließ Trauben mit einer hohen Konzentration an Zucker und Polyphenolen heranreifen. Nach der Gärung wurden 75% des Cabernets und 20% des Sangioveses in neue und der Rest in einjährige Barriques „umgesiedelt“. Nach 20-22 Monaten wurden die Weine verschnitten und nach 6 weiteren Monaten ohne Filtrierung in Flaschen abgefüllt: Auf diese Weise setzt der Wein seinen Ausbau auf den Feinhefen fort.
Verkostung - Farbe: Sein tiefes und dunkles Purpurrot tendiert mit zunehmendem Alter zum Granatroten. Im Glas, wo er langsam kreist und dichte Tränen zurücklässt, zeigt er sich kompakt. An der Nase: Warme Duftnoten von Vanille und Gebäck, süßen Gewürzen, Brombeerkonfitüre und roten Johannisbeeren. Im Mund: Breit gefächert, üppig und gerbstoffreich hüllt er den Gaumen vollständig ein; er hinterlässt einen extrem langen Nachgeschmack.
Kombinationsmöglichkeiten - Er passt hervorragend zu Pappardelle mit Wildschwein- oder generell Wildbretsoße, Fagioli all‘Uccelletto (= Cannellini-Bohnen mit Tomaten und Salbei) und strukturierten Fleischgerichten wie gebratenem Schweinenacken mit Pfeffer und Rosmarin, saftigen und aromatischen Wildbraten, Leberpastete und gereiften Käsesorten.