Rebsorten: 100% Pinot Nero
Alkoholgehalt: 12,5% vol
Säure: 4,5 g/l
Restzucker: 1,04 g/l
Im Glas verbirgt ein trüber, strohfarbener Schleier die Perlage des vollwertigen Sekts mit seinem unverwechselbaren „Aussehen“. Seine Trauben wachsen im Oltrepò Pavese (Heimat des Pinot Neros der viallinischen Schaumweine), wo der Jahresverlauf 2021 trotz teils hoher Temperaturen ausgewogen war. Die ersten Ernten begannen um den 20. August, wobei die Trauben für den Metodo Ancestrale ein klein wenig länger an den Rebstöcken belassen wurden. Auf diese Weise konnten sie ihren Zuckergehalt leicht erhöhen, was ermöglichte, die Zugabe von Fremdzucker für die Schaumbildung zu vermeiden. Der Autoklavtank wurde genau in dem Moment verschlossen, als während der Gärung der notwendige Zuckergehalt erreicht wurde, um die „Perlen“ zu entwickeln, die gleichmäßig verteilt in der Flüssigkeit „eingeschlossen“ werden. Auf diese Weise wird Folgendes erzielt: 1) Verzicht auf Zugabe von Fremdzucker; 2) größere aromatische Frische - es ist der Most, der gärt; 3) kein Umfüllen und keine Oxidation; 4) verschwindend geringer Sulfitgehalt. Der Verbleib auf den Hefen schützt den Wein vor Oxidation und bereichert ihn mit natürlichen Mannoproteinen, die ihm Körperreichtum und Weichheit schenken.
Verkostung - Farbe: Bleiernes Gelb mit einer ausgeprägten Trübung, die sich mit der Zeit am Boden absetzt. An der Nase: Ein deutliches Aroma von Apfel, Birne und weißfleischigen Früchten im Allgemeinen, dazu Noten von Wildblumen. Im Mund: Trocken, jedoch weich, nicht aufgrund des Restzuckers, sondern dank der Anwesenheit der Feinhefen.
Kombinationsmöglichkeiten - Er ist verführerisch als „trockener“ Aperitif, mit jungen Käsesorten, Pecorino-Chips, gefüllten frittierten Oliven und Gemüserohkost; er begleitet großartig erste Gänge - Spaghetti mit Zucchini und Ricotta -, „reichhaltigere“ Speisen wie frittierte Hähnchenstücke und Pilze oder auch würzigere Fischgerichte wie Klippfischbällchen.
Anmerkung: Es ist empfehlenswert, die Flasche vor dem Öffnen vorsichtig auf den Kopf zu drehen.