Zutaten für 4-5 Personen250 g frische Lasagne1 Glas Guazzabuglio (geschmortes Sommergemüse) (1)3 hart gekochte Eier (in Scheiben geschnitten, ein Ei pro Schicht)1 Handvoll geriebener reifer Pecorino3 EL Chiliöl5-6 frische Basilikumblätter für die Dekoration Salz
Für die Pecorinocreme
500 ml Milch200 g geriebener reifer Pecorino1/2 TL Muskatnuss Salz Pfeffer
(1)Um den „Guazzabuglio" selbst zuzubereiten:
2 Paprikaschote (eine gelbe und eine rote)2 gut abgetropfte geschälte Tomaten1 Aubergine1 Zucchini1 Kartoffel1 Zwiebel1 Karotte1 Sträußchen Petersilie1 Knoblauchzehe1 EL Balsamessig3-4 EL Olivenöl Extravergine Salz Pfeffer
Bereiten Sie zunächst den Lasagne-Teig nach diesem Rezept zu.
Für den Guazzabuglio: Alle Gemüsesorten waschen und putzen. Die Aubergine, die Zucchini, die Karotte, die Paprikaschoten (die Sie von den Kernen und den weißen Trennwänden im Inneren befreit haben) und die geschälte Kartoffel in Stückchen schneiden. Die Zwiebel putzen, fein hacken und in einer großen Pfanne mit schwerem Boden, die das ganze Gemüse fassen können muss, mit 3-4 Esslöffeln Öl und der geschälten Knoblauchzehe andünsten. Sobald die Zwiebel Farbe angenommen hat, das übrige Gemüse hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken, umrühren, mit einem Deckel verschließen und etwa 10 Minuten garen. Dann die fein gehackte Petersilie dazugeben und das Ganze etwa weitere zehn Minuten dünsten, bis das Gemüse ein wenig weich geworden ist. Mit dem Balsamessig ablöschen und die geschälten Tomaten dazugeben, die Sie zuvor auf einem Teller mit einer Gabel zerdrückt haben; alles circa 20 Minuten weitergaren, dabei gelegentlich umrühren.
In der Zwischenzeit einen Topf mit reichlich Wasser aufsetzen, zum Kochen bringen, salzen und die Lasagneblätter - nur wenige auf einmal - hineingleiten lassen; nach wenigen Minuten mit einem Schaumlöffel herausnehmen, in eine mit kaltem Wasser gefüllte Schüssel geben und dann, ohne sie überlappen zu lassen, auf einem Geschirrtuch ausbreiten.
Nun die Pecorinocreme zubereiten: Die Milch in einem kleinen Topf im Wasserbad erwärmen und vom Herd nehmen, bevor sie den Siedepunkt erreicht; den Pecorino, die Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und mit dem Schneebesen umrühren, bis eine homogene Creme entstanden ist.
Sobald der Guazzabuglio gar ist, können Sie die Lasagne „zusammenstellen": Verteilen Sie ein paar Esslöffel Gemüsesoße und Pecorinocreme auf dem Boden einer rechteckigen Auflaufform, bedecken Sie das Ganze mit einer Schicht Lasagneblätter und diese wiederum mit Soße und Pecorinocreme; ordnen Sie ein in Scheiben geschnittenes Ei darauf an und würzen Sie mit einem Esslöffel Chiliöl. Fahren Sie so fort, bis Sie drei Schichten erhalten haben und streuen Sie zum Abschluss eine Handvoll geriebenen Pecorino über das Ganze. Im auf 180 °C vorgeheizten Ofen etwa 30-40 Minuten backen. Vor dem Servieren 15 Minuten ruhen lassen und mit den Basilikumblättern garnieren.