Rebsorten: Sangiovese, Montepulciano
Alkoholgehalt: 12,5%
Säure: 6,00 g/l
Restzucker: 6,70 g/l
Aus dem Wunsch heraus, im Sommer ein Glas eines leichteren, fruchtigeren Rotweins genießen zu können, ist in der Fattoria vor einigen Jahren ein ungewöhnliches „Rezept“ für einen duftenden, weichen und weinigen Roten entstanden, der jung und... gekühlt zu trinken ist! Der ungemein „großmütige“ Jahresverlauf 2021 bescherte auch im Juli und August frische Nächte, die üppige, mit einem reichen Bouquet ausgestattete Früchte hervorbrachten. Vor allem die Montepulciano-Trauben, die sortentypisch schon sehr große Früchte ausbilden, erreichten ungewöhnliche Ausmaße (bis zu 1,7 kg pro Traube!). Für den Birborosso wurden die Trauben morgens früh in den kühlsten Stunden des Tages geerntet, um die empfindlichen Aromen zu bewahren, und auf besondere Art verarbeitet:
Vor dem Pressen und der Gärung werden die Früchte entrappt und die ganz belassenen Beeren fünf Tage lang kalt mazeriert (bei 6 °C), um den Schalen ihre Farbe zu entziehen und die Freisetzung von Tanninen zu reduzieren. Die Struktur des Sangioveses ist erkennbar, wird aber durch die besondere Herstellungsweise und den minimalen Restzuckergehalt gemildert, unterstützt durch den Verschnitt mit dem Eleganz und Duft schenkenden Montepulciano.
Verkostung - Farbe: Er ist von einer einzigartigen roten Farbe, einem lebhaften und intensiven Purpurrot mit violetten Reflexen, die man sofort im Glas erkennt und die an den Fingern „Flecken“ hinterlässt, falls sie unbeabsichtigt mit ihm in Berührung kommen. An der Nase: Dieser besondere Rotton ist gleichermaßen - auch mit geschlossenen Augen - durch das breit gefächerte blumige Bouquet von delikaten Noten von Veilchen und Stiefmütterchen und den fruchtigen Duft von Sauerkirschen, Süßkirschen und roten Johannisbeeren wahrnehmbar, vereint mit zarten Eindrücken von frischen Pflaumen. Im Mund: Lebhaft, fast sprudelnd, frisch, weich und beständig mit unmerklich spürbaren Tanninen. Er erinnert an einen körperreichen Weißwein, aber mit einem Geschmack von Waldbeeren.
Kombinationsmöglichkeiten - Gekühlt serviert (bei etwa 10 °C) eignet er sich hervorragend als ungewöhnlicher Aperitif oder für ein sommerliches Picknick, zu klassischen Vorspeisen wie pikanten Crostini mit jungem Käse und Wurstwaren, aber auch als Basis für eine Sangria. Bei Tisch passt er ausgezeichnet zu schmackhaften Fischgerichten wie Cacciucco (= eine typisch toskanische Fischsuppe) oder Tintenfisch mit Mangold in Tomatensoße und er löscht souverän das „Feuer“ einer Pasta „all‘Arrabbiata“ oder von gemischtem Grillfleisch mit der „Piccantissima“.