Den Ricottakäse mit einer Gabel zerdrücken (er sollte sehr frisch und weich sein, andernfalls sollte er durch ein Sieb gestrichen werden) und danach mit einem Schneebesen zusammen mit einem Glas Vin Santo und dem Zucker aufschlagen. Vermischen Sie alles gut, bis es zu einer Creme wird. Nun 8 Cantucci grob zerkleinern (sowie zwei weitere, die zur Verzierung benötigt werden) und rühren Sie diese unter die Creme. Geben Sie nun den restlichen Vin Santo in eine kleine Schüssel und tauchen kurz die Cantucci -einen nach dem anderen- in den Wein (1).
Den Boden einer Auflaufform mit den Plätzchen auslegen, einen Teil der Ricottacreme darüber geben und mit einer zweiten Schicht fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind (es sollte reichlich Creme verwendet werden!). Verzieren Sie die Oberfläche mit Zartbitterschokoladensplittern und einer dünnen Schicht Cantuccibröseln, die Sie zuvor beiseite gestellt haben.
Es ist eine leichtere Version (der Ricotta ist ein magerer "Käse") im Gegensatz zur klassischen mit Mascarpone und Eiern.
(1) Eine Hälfte der Cantucci kann auch, wenn Sie mögen, in starken Kaffee eingetaucht werden; beim Schichten dann abwechseln (eine mit Vin Santo, eine mit Kaffee).