Rebsorten: Sangiovese, Montepulciano
Alkoholgehalt: 12,5%
Säure: 5,2 g/l
Restzucker: 7,5 g/l
Beim Birborosso (birbo = Schelm, im toskanischen Dialekt für verschmitzt, überschwänglich und verspielt) handelt es sich um den ungewöhnlichsten Wein von La Vialla: ein gekühlt zu trinkender, weicher, leicht prickelnder Roter. Die am frühen Morgen geernteten Trauben werden entrappt, wobei die Beeren ganz belassen und dann nach der „Kaltmazeration“ zu Wein bereitet werden: Die langsame Mazeration bei niedriger Temperatur (ca. 6 °C) löst die Farbstoffe aus den Schalen und reduziert die Freisetzung von Tanninen, bevor die Gärung bei niedriger Temperatur erfolgt. Das Ergebnis ist ein duftender, weicher, weiniger und jung zu trinkender Wein.
Verkostung - Farbe: Purpurrot mit violetten Reflexen. An der Nase: Intensives Bouquet von Sauerkirsche, Himbeere und Erdbeere, blumige Noten von Veilchen und Hundsrose, mit einem leichten „Hintergrund“ von Weinkeller-Duft. Im Mund: Leicht prickelnd „erstürmt“ er den Gaumen mit seiner Frische und leichten Süße. Kaum spürbare, glatte Tannine.
Kombinationsmöglichkeiten - Gekühlt serviert (bei etwa 10 °C) ist er köstlich als Aperitif, passt aber auch zu gehaltvollen Fischgerichten wie einem Cacciucco (= toskanische Fischsuppe), Tintenfisch und Gemüse in Tomatensoße, zu Wurstwaren und Crostini, einer Pasta „all‘Arrabbiata“ oder einer gemischten Grillplatte mit der „Piccantissima“.