Rebsorten: 100% Pinot Nero
Alkoholgehalt: 12,5%
Säure: 5,90 g/l
Restzucker: 7,15 g/l
Im Oltrepò Pavese, wo der Pinot Nero für die Perlweine von La Vialla angebaut wird, waren die ersten Monate des Jahres von einem milden Winter mit ergiebigen Niederschlägen gekennzeichnet. Die Austriebe profitierten im Frühjahr von hervorragenden Bedingungen für den Fruchtansatz, der durch wenig Regen und ideale Temperaturen begünstigt wurde. Während des Sommers förderten die starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht die Entwicklung der Aromen. Ein letzter „durstlöschender" Regen etwa 12 Tage vor der Ernte vollendete das „Werk“: Die Trauben waren wunderschön. Um auch die delikatesten Aromen zu bewahren, wurden die Früchte sehr sanft gepresst. Der ungefilterte Most, der über einen guten Säuregehalt verfügte, verblieb einige Stunden in Kontakt mit den Schalen, um Farbe und Aromen zu extrahieren, und wurde dann bis zum Einsetzen der Gärung gekühlt (bei einer kontrollierten Temperatur von 16 °C). Die Gärung und Schaumbildung erfolgen ohne Zugabe von Zucker oder Hefe; dank der Ancestrale-Methode verwandelt sich der Most in einem einzigen Prozess von Saft in Qualitätssekt.
Verkostung - Farbe: Blütenblätter der Rose, intensiv und strahlend. An der Nase: Noten von Himbeeren und Walderdbeeren mit Hundsrose im Finale. Im Mund: Angenehm aromatisch mit einer deutlichen Empfindung von kleinen roten Früchten, in Harmonie mit den an der Nase wahrgenommenen Düften. Eine dank des Säuregehalts bedeutende Frische, die die nach der Gärung verbleibende, sehr geringe Menge an Restzucker ausgleicht.
Kombinationsmöglichkeiten - Crostini mit Bohnen und Olivenöl Extravergine oder Salsa Nera, frischer oder mittelalter Käse, milde Wurstwaren, Omeletts, erste Gänge mit Meeresfrüchten, Gemüserisotto, Hauptgerichte aus fettem Fisch oder weißem Fleisch.