Rebsorten: 100% Trebbiano Toscano
Alkoholgehalt: 13,5% vol
Säure: 5,08 g/l
Restzucker: 0,66 g/l
Der Trebbiano Toscano hat in diesem Jahr die sommerlichen klimatischen Bedingungen zu spüren bekommen. Kennzeichen dieser Lese sind Trauben mit kleinen Beeren, sehr zuckerhaltigem Saft und schön gefärbten Schalen - darunter sogar orangefarbene! Um einen zu intensiven Farbauszug zu vermeiden, wurde der Most ausschließlich weich gepresst. Die Gärung fand bei niedriger Temperatur statt, um die Frische und den Säuregehalt beizubehalten, und der grobe Hefesatz wurde sofort entfernt, um eine allzu starke Struktur und Färbung zu verhindern. Die in Suspension gehaltenen Feinhefen hingegen bewahren den Wein vor Alterung, erhalten die Düfte und Frische und ermöglichen es, den Einsatz von Sulfiten zu reduzieren.
Verkostung - Die Farbe ist von intensivem, strahlendem Goldgelb. An der Nase: Deutlich wahrnehmbare weißfleischige Früchte wie Apfel und Birne mit Anklängen von Walnuss und anderem Schalenobst. Am Gaumen: Kraftvoll, sehr körperreich auch aufgrund des hohen Alkoholgehalts, jedoch ausgeglichen dank der angenehmen Säure.
Kombinationsmöglichkeiten - Ein vielseitiger Wein, der sich nicht vor anspruchsvollen Begleitern wie Artischocken oder Spargel scheut; er passt zum Beispiel hervorragend zu Omeletts mit diesen Gemüsesorten, zu milden Wurstwaren, zu jungem Käse, zu aromatischen ersten Gängen (Penne mit Artischocken und Pecorino oder Fusilli mit Erbsencreme und Speck), zu Hühnchen in Zitronensoße und fühlt sich auch in Gesellschaft der Meeresküche wohl.