Rebsorten: Pinot Nero, Chardonnay
Ausbau: 35 Monate Flaschenreifung auf den eigenen Hefen
Alkoholgehalt: 12,5 % vol
Säure: 5,80 g/l
Restzucker: 6,00 g/l
Der Spitzenreiter der viallinischen Metodi Classici, dessen cremige Perlage die Herstellung dieser Schaumweine in der Fattoria eingeläutet hat. Die Trauben stammen aus dem Oltrepò Pavese, der Heimat feiner und raffinierter „Perlen“, wo im Jahr 2021 ein regnerischer Frühling und ein heißer und trockener Sommer zu einer Ernte mit geringerem Ertrag, jedoch gesunden und qualitativ hochwertigen Trauben führten. Nach der getrennten Gärung wurde im darauffolgenden Frühjahr die Cuvée zusammengestellt, die dann in der Flasche die Zweitgärung durchlief. Der Ausbau dauerte mindestens 35 Monate, in denen das Bouquet durch eine leichte Freisetzung unaufdringlicher typischer Hefearomen wie Brotkruste bereichert wurde.
Verkostung - Farbe: Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen und feinen, dichten Perlen, die an die Nase steigen. An der Nase: Butterbrioche und Brotkruste, ein Hauch von Meeresbrise, leichte Zitrusnoten, Bergamotte und delikate Eindrücke von Walnuss. Im Mund: Feine, cremige, ausgedehnte und anhaltende Perlage, ausgeprägte, beinahe salzige Mineralität, die gut mit der Rundheit der an der Nase wahrgenommenen Aromen harmoniert.
Kombinationsmöglichkeiten - Perfekt in der klassischen Verbindung mit Austern und rohem Fisch oder Klippfischbällchen, jedoch auch (gewagt, aber exquisit!) zu Pizza mit Burrata, Mortadella, Basilikum und Pistazien. Er passt hervorragend zu Linguine mit Seeteufel und Walnüssen, einem Meeresfrüchte-Risotto oder auch zu gegrilltem fettem Fisch.
Anerkennungen - 94/100 Punkte für den Jahrgang 2020 bei Wine System Organic Wine Award International 2024, Frasdorf, Deutschland - 92/100 Punkte für den Jahrgang 2020 bei 5Star Wines, Vinitaly, Verona, Italien - Goldmedaille für den Jahrgang 2020 bei Mundus Vini Frühjahrsverkostung 2025, Neustadt, Deutschland.