Zutaten für 4 Personen:16 junge und zarte Weinblätter (von hellgrüner Farbe) *** Für die Soße:280 g Sugo Bombolino (oder eine ähnliche Tomatensoße)3-4 EL geriebener Pecorino *** Für die Füllung:2 Karotten1 Zwiebel3 Stangen Staudensellerie1 Ei5 EL geriebener reifer Pecorino3 EL Semmelbrösel1 EL fein gehackte Petersilie4 EL Olivenöl Extravergine1 TL Salz½ TL Pfeffer
Die Weinblätter waschen und 3 bis 4 Minuten in reichlich Wasser blanchieren, abtropfen und auf einem Geschirrtuch abtrocknen lassen. Für die Füllung: Die Karotten, die Zwiebel und den Staudensellerie putzen und waschen, in kleine Stückchen schneiden und in eine Pfanne mit schwerem Boden und dem leicht erwärmten Öl geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und die Mischung unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten lang dünsten; den Herd ausschalten und das Ganze abkühlen lassen. Dann mit dem Pecorino, den Semmelbröseln, der Petersilie und dem aufgeschlagenen Ei sorgfältig in einer Schüssel vermischen, bis eine homogene Masse entstanden ist. Einen Esslöffel Füllung in die Mitte eines jeden Weinblatts geben, aufrollen und an den Enden gut verschließen (hierzu können Sie sich auch mit Zahnstochern behelfen). Den Boden einer Auflaufform mit ein paar Esslöffeln Sugo Bombolino (oder einer anderen Soße) bestreichen und die „Rouladen" nebeneinander darin anordnen; mit der restlichen Soße bedecken und mit dem geriebenen Pecorino bestreuen. In dem auf 180 °C vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Garzeit herausnehmen und die gefüllten Weinblätter mit der Soße vom Boden der Form beträufeln; wenn Ihnen das Ganze zu trocken erscheint, fügen Sie zwei Esslöffel Wasser hinzu. Nach Ablauf der Garzeit mindestens eine Viertelstunde vor dem Servieren ruhen lassen.
Gefüllte Weinblätter sind kein traditionelles Gericht in der Toskana, sondern in einigen südosteuropäischen Ländern wie der Türkei, Griechenland und Albanien... Dieses Rezept der Köchinnen und Freundinnen Rajmonda und Stefania ist ein echter Leckerbissen; Rajmonda, die seit 10 Jahren in der Fattoria arbeitet, ist albanischer Herkunft und eine Expertin, was die Gerichte ihrer Heimat betrifft.